• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Seismische Untersuchungen in Franken
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät

Seismische Untersuchungen in Franken

Menu Menu schließen
  • Projekt
  • Seismische Messungen
    • Durchführung der Messungen
    • Zielsetzung der Messungen
    Portal Seismische Messungen
  • Wärmeanomalie
  • Presse
    • Gemeindeblätter
    • Pressespiegel
    Portal Presse
  • Kontakt
  • FAQ
  1. Startseite
  2. Presse
  3. Pressespiegel

Pressespiegel

Bereichsnavigation: Presse
  • Gemeindeblätter
  • Pressespiegel

Pressespiegel

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an projekt-seismik(at)fau(dot)de.

Meldungen in den Medien

Franken’s Wärmequellen auf der Spur – Neue Presse Coburg

Unter der Erdoberfläche brodelt’s – Fränkischer Tag, Bamberg Land

Warum es unter der Erdoberfläche in Küps heiß hergeht – infranken.de

Geothermie-Messtrupps schütteln Oberfranken durch – nordbayern.de

Das Geothermiepotential Oberfrankens wird ermittelt – VDI Nachrichten

Vibrationstrucks: Lauschangriff auf den Untergrund – Obermain Tagblatt

Geothermie-Trupps schütteln Oberfranken durch – NZ | Nordbayern.de

Das Geheimnis im Untergrund – Nordbayerischer Kurier

Mit Schallwellen in die Unterwelt – Hiltpoltsteiner Kurier

Geothermie-Potential auch in Oberfranken – Energate messenger

Mit Schallwellen in den Untergrund – Bayerische Staatszeitung

Heisse Mission!  – Bild Nürnberg

Den Geheimnissen der Tiefe auf der Spur – Nordbayerische Zeitung, Ausgabe Pegnitz und Auerbach

Heißer Untergrund in Franken – B5 aktuell | B5 Bayern (Audiodatei)

Potential für Geothermie in Franken wir untersucht – Energie und Management

Heißer Untergrund in Franken – Bayern plus (Audiodatei)

Mit Schallwellen in die Unterwelt – Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.

Heiße Erde: Oberfränkischer Boden wird erforscht – BR | BR 24

Heiße Erde: Seismische Messungen in Oberfranken – BR | Bayern 2

Warum der Boden wärmer ist – Nordbayerischer Kurier

Geothermisches Potential auch in Franken? – Obermain Tagblatt

Was steckt hinter dem erhöhten Wärmefluss in Franken? – Informationsportal Tiefe Geothermie

Seismik-Messungen in Nordbayern starten – Energie & Management

GeoZentrum startet Untersuchung der Erdwärmevorkommen in Franken – Informationsportal Tiefe Geothermie

GeoZentrum Nordbayern startet Untersuchung der Erdwärmevorkommen in Franken – Bundesverband Geothermie

Nordbayern brodelt – B.Z. am Sonntag

Verborgene Energiequellen unter Nordbayern – Bayerische Staatszeitung

Mysteriöse Wärme in der Tiefe – Hofer Anzeiger | Frankenpost Stadt und Landkreis Hof

Rätsel für Geologen Unter Bayern ist es warm – Deutschlandfunk

Untergrund heißer als anderswo – Nordbayerischer Kurier

Projekt untersucht geothermisches Potential unter Franken – EuWiD Energie

Vibrierend durch das Stadtgebiet – Obermain Tagblatt

Mehr Schulden, mehr Einnahmen – Fränkischer Tag, Landkreis Hassberge

Kurz aus dem Gemeinderat – Fränkischer Tag Kronach

Lkw lassen Boden vibrieren – Nürnberger Zeitung

Verborgene Energiequellen und Nordbayern? – juraforum.de

Vibrierend durch das Stadtgebiet – focus online

Vibrierend durch das Stadtgebiet – Fränkischer Tag Lichtenfels

Das Ohr auf dem Bauch von Mutter Erde – infranken.de 

Mysteriöse Wärme in der Tiefe – Neue Presse Kronach

Rätselhafte Hitze in der Tiefe – Fränkischer Tag

Seismische Messungen: Vibrations-Trucks rücken an – Obermain Tagblatt

Was steckt hinter dem erhöhten Wärmefluss in Franken? – Interview mit Dr. Wolfgang Bauer 

Geothermisches Potential auch in Franken? – IWR Pressedienst

Königsberg i. Bayern: Seismische Untersuchungen in Franken (Herbst 2018) – FOCUS regional Bayern 

Projekt untersucht geothermisches Potential in Franken – EUWID Neue Energie 

Verborgene Wärmequellen unter Nordbayern? – Scinexx.de 

Erdwärme: Geothermisches Potential in Franken wird untersucht – Effizienzbranche.de

Verborgene Wärmequellen unter Nordbayern? Forscher gehen rätselhaften Wärme-Anomalien im Untergrund nach – Scinexx

Seismische Untersuchungen in Franken (Herbst 2018) – Ebensfelder Nachrichten 

Seismische Untersuchungen im Feld „Geo-Therm“ – Regierung von Oberfranken

Potential für Geothermie in Franken wird untersucht – Energie & Management 

 

 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
GeoZentrum Nordbayern

Schloßgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt/Presse
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben